Allgemeine Geschäftsbedingungen der mäx tec GmbH
1. Grundsätzliches:
Wir schließen nur Verträge ab, denen diese allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde gelegt werden.
Unser Kunde verzichtet dementsprechend darauf, dass dem abzuschließenden Vertrag seine allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde gelegt werden sollen.
2. Lieferfristen:
Wir beziehen die von unserem Kunden bestellte, d. h. die von uns an unseren Kunden zu liefernde Ware in aller Regel im Ausland. Insofern sind wir von unseren ausländischen Vorlieferanten abhängig. Unsere Angaben zu Lieferfristen bzw. -terminen basieren grundsätzlich auf unserer langjährigen Erfahrung, über die wir verfügen.
Wenn wir unserem Kunden über den erteilten Auftrag eine schriftliche Auftragsbestätigung zukommen lassen, beginnt eine Lieferfrist frühestens mit dem Tag, unter dem unsere Auftragsbestätigung datiert ist.
Wenn wir eine vereinbarte Lieferfrist nicht einhalten sollten, kann unser Kunde vom Vertrag zurücktreten, wenn er uns schriftlich eine angemessene Nachfrist gesetzt hat, die wenigstens zwei Wochen ab Zugang seiner Aufforderung bei uns betragen muss und wenn wir diese Nachfrist ebenfalls nicht eingehalten haben.
Unserem Kunden stehen uns gegenüber Schadensersatzansprüche wegen des Nichteinhaltens einer Lieferfrist nur dann zu, wenn wir die eingetretene Verzögerung grob fahrlässig oder gar vorsätzlich zu vertreten haben.
3. Muster:
Muster von Fliesen und Muster von Natursteinen, die unser Kunde bei uns ausgestellt vorgefunden oder von uns als Anschauungsmaterial vorgezeigt oder ausgehändigt bekommen hat, können immer nur als Durchschnittsproben gelten. Sie können also immer nur allgemein das Aussehen einer Fliese oder eines Natursteines vor Augen führen.
Dies bedeutet
-
bei Fliesen:
Wegen der Besonderheit der keramischen Fertigung kann unser Kunde nicht erwarten, dass die entsprechend der Bemusterung bestellten und gelieferten Fliesen dem Muster genau entsprechen. Farbschwankungen in der Tönung sind genauso möglich wie Abweichungen in den Größenabmessungen.
-
bei Natursteinen:
Bei diesen natürlich gewachsenen Materialien treten immer Unterschiede zum Muster auf im Hinblick auf Farbe, Zeichnung und Gefüge. Bei jedem Naturstein kommen also Farbunterschiede, Trübungen, Aderungen, Tupfen, Poren, Striemen und andere natürliche Eigenschaften vor, die das aufgrund eines Musters bestellte und gelieferte Material „anders“ aussehen lassen als das Muster. Hinzukommt, dass bei bunten Natursteinen Auskittungen und Verklammerungen unvermeidlich sind.
Dies alles gilt selbstverständlich auch bei von unserem Kunden gewünschten Nachlieferungen.
Wir schließen nach alledem jegliche Gewähr und jegliche Haftung dafür aus, dass eine Lieferung nicht einem Muster und dass eine Nachlieferung nicht vorangegangener Lieferung entspricht.
4. Maßgenauigkeiten bei Fliesen und Natursteinen:
Bei keramischen Fliesen und Platten sind fertigungs- und werkstoffbedingt Abweichungen von den vorgesehenen Abmessungen (Nennmaßen) nie zu vermeiden. Nach der DIN EN 176 BI sind daher Abweichungen von den vorgesehenen Abmessungen (Nennmaßen) zulässig. Die von der DIN EN 176 BI zulässig erklärten Abweichungen betragen:
Oberfläche S in cm²
S ≤ 90
90 < S ≤ 190
90 < S ≤ 410
S > 410
Formatbeispiele
in mm/mm
50/50
90/90
100/150
115/115
195/195
115/240
240/240
310/310
Zul. Abweichung in % der Seitenlänge vom Werkmaß (W)
± 1,2
± 1,0
± 0,75
± 0,6
Zul. Abweichung in % der Seitenlänge vom Durchschnitt der 10 Proben
± 0,75
± 0,5
± 0,5
± 0,5
Zul. Abweichung in % der durchschnittlichen Dicke vom Werkmaß
± 10
± 0,5
Bei der Dicke von Natursteinen gilt im Prinzip dasselbe:
Hier sind nach der ATV-DIN 18332 folgende Abweichungen zulässig:
- bis zu einer Dicke von 30 mm ± 10 %
- bei einer Dicke von mehr als 30 mm ± 3 mm
- bei einer Dicke von mehr als 80 mm ± 5 mm
- bei zusammengesetzten Platten die sichtbare Dicke am Stoß ± 0,5 mm
- bei zusammengesetzten Werkstücken die sichtbare Dicke am Stoß 1 mm.
5. Preise, Liefergeschäfte, Auslieferung der Ware:
Bei den von uns angegebenen Warenpreisen handelt es sich um Nettopreise, zu denen die jeweils gesetzliche Mehrwertsteuer hinzutritt.
Zusätzlich zu den von uns angegebenen Warenpreisen muss unser Kunde an uns eine angemessene Beteiligung an den Kosten bezahlen, die dafür anfallen, dass die Ware in aller Regel aus dem Ausland herbeigeschafft werden muss. Die aktuelle Höhe der Beteiligung des Kunden insoweit ist einem extra dafür bereitgestellten Prospekt zu entnehmen.
Die von uns angegebenen Warenpreise verstehen sich ab Lager.
Wenn unser Kunde wünscht, dass wir die Ware nach dem Eintreffen bei uns zu ihm oder zu einem anderen Ort weitertransportieren, geschieht dies grundsätzlich nur auf Rechnung und Gefahr unseres Kunden. Die Gefahr geht dabei in dem Moment auf unseren Kunden über, in dem die Verladung der Ware auf unser Transportfahrzeug beginnt. Unser Kunde muss außerdem einen angemessenen Frachtkostenbeitrag an uns bezahlen, dessen Höhe einem extra dafür bereitgestellten Prospekt zu entnehmen ist. Unser Kunde hat sich außerdem mit einem angemessenen Beitrag an der Abnutzung verwendeter
Verpackungsmaterialien zu beteiligen (derzeit mit einem Betrag von 2,00 € pro Palette oder Marmorkiste).
Unser Kunde muss für den Transport der Ware zu ihm benutzte Verpackungsmaterialien, insbesondere Europaletten und Marmorkisten, innerhalb einer Frist von 14 Tagen seit der Ablieferung bei ihm frachtfrei zu uns zurückbringen. Tut er dies nicht, sind wir berechtigt, unserem Kunden die in seinem Fall benutzten Verpackungsmaterialien in Rechnung zu stellen (derzeit pro Palette oder Marmorkiste 8,00 €).
Soweit unser Kunde die Ware selbst bei uns abholt, übernimmt unser Kunde die alleinige Verantwortung und Haftung dafür, dass
- sein Fahrzeug zur Abholung der Ware geeignet ist;
- sein Fahrzeug im mit der Ware beladenen Zustand noch die notwendige verkehrstechnische Sicherheit aufweist;
- sein Fahrzeug nicht überladen ist;
- die Ware auf seinem Fahrzeug ordnungsgemäß und ausreichend befestigt ist.
Unser Kunde stellt uns insoweit von jeglicher Haftung ihm wie auch dritten Personen gegenüber frei.
Eine Gutschrift kann erfolgen für frachtfrei retournierte Ware in Originalverpackung und in einwandfreiem Zustand nach Abzug von 10 % allgemeiner Kosten.
6. Verjährung von Gewährleistungsansprüchen:
Gewährleistungsansprüche von Kunden, die keine Verbraucher im Sinne des Gesetzes sind, verjähren innerhalb eines Jahres ab dem Zeitpunkt, zu dem wir die Ware beim Kunden abgeliefert haben.
7. Schadensersatzansprüche unseres Kunden:
Schadensersatzansprüche stehen unserem Kunden uns gegenüber nur zu, wenn wir die Umstände, die zur Begründung der Schadensersatzansprüche herangezogen werden, grob fahrlässig oder gar vorsätzlich herbeigeführt haben.
Damit sind – nicht zuletzt – Schadensersatzansprüche unseres Kunden uns gegenüber grundsätzlich ausgeschlossen, die auf folgende Sachverhalte zurückgeführt werden sollen:
-
Unser Kunde hat die bei uns gekauften Fliesen oder Natursteine verlegt, ohne sich von uns vor dem Verlegen über die Vorbereitung des Untergrundes, die Verwendung des richtigen Klebers und das Ausbilden von Fugen bzw. Dehnfugen aufklären zu lassen.
-
Unser Kunde hat eine Reinigung der von uns verlegten Fliesen oder Natursteine durchgeführt, ohne sich zuvor von uns darüber aufklären zu lassen, welche Reinigungsmittel und welche Reinigungsmethoden er anwenden darf.
-
Unser Kunde hat bei uns eine ganz bestimmte Menge an Fliesen oder Natursteinen bezogen, ohne mit uns im Einzelnen zu besprechen, wie er auf diese ganz bestimmte Menge an Fliesen oder Natursteinen gekommen ist.
Wir schließen außerdem jede Haftung aus in dem Fall, in dem uns unser Kunde einen „Plan“ vorgezeigt hat, anhand dessen die Menge benötigter Fliesen oder Natursteine errechnet werden soll. Wir schließen die Haftung in diesem Fall deshalb ausdrücklich aus, weil wir die auf dem „Plan“ enthaltenen Maßangaben nicht überprüfen können. Hinzu tritt, dass jedes Verlegen zum ersten immer sogenannten Bruch und zum anderen immer sogenannten Verschnitt nach sich zieht, wir aber nicht in der Lage sind, die verlegerischen Fähigkeiten unseres Kunden einzuschätzen.
8. Eigentumsvorbehalt:
Die von uns gelieferten Waren bleiben bis zur völligen Tilgung aller aus der Geschäftsverbindung mit unserem Kunden erwachsenden Forderungen einschließlich aller Nebenkosten (diesbezüglich insbesondere Zinsen und Rechtsverfolgungskosten) unser Eigentum.
Unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware darf weder verpfändet noch sicherungsübereignet werden. Etwaige Pfändungen hat uns der Kunde sofort anzuzeigen. Kosten einer Intervention trägt der Kunde.
Wird unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware weiterveräußert oder in das Grundstück eines Empfängers eingebracht, so tritt der Kunde hiermit seine Forderungen aus Kaufpreis, Lohn oder Werklohn gegen den Empfänger einschließlich der Ansprüche aus §§ 946 ff. BGB einschließlich des schuldrechtlichen Anspruchs des Kunden auf Bestellung einer Sicherungshypothek gemäß § 648 BGB an uns ab und zwar in Höhe des Warenwertes aus offener Rechnung zuzüglich 15 % (für Nebenkosten). Der Kunde ist verpflichtet, auf Verlangen Auskunft über den Umfang seiner Leistungen oder Lieferungen und den Empfänger zu erteilen.
Der Kunde ist, solange er uns gegenüber seine Zahlungsverpflichtungen erfüllt, zum Inkasso der abgetretenen Forderung treuhänderisch befugt mit der Maßgabe, eingehende Beträge getrennt zu halten und sofort an uns abzuführen. Der Kunde ist auf jederzeitiges Verlangen verpflichtet, die Abtretung dem Empfänger (Drittschuldner) bekanntzugeben. Wir sind berechtigt, die Abtretung jederzeit offenzulegen.
9. Erfüllungsort, Gerichtsstand:
Erfüllungsort für beide Vertragsteile ist Schweinfurt.
Gerichtsstand ist, wenn unser Kunde Kaufmann ist, ebenfalls Schweinfurt.
10. Informationen zum Streitbeilegungsverfahren:
Nach geltendem Recht ist die Firma mäx tec GmbH mit ihrem Geschäftsbereich steger tec dazu verpflichtet, Verbraucher auf die Existenz der Europäischen-Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne daß Gerichte eingeschaltet werden müssen. Für die Einrichtung dieser Plattform ist die europäische Kommission zuständig.
Die Europäische-Online-Streitbeilegungs-Plattform ist im Internet unter http://ec.europa.eu/odr zu finden.
Die Firma mäx tec GmbH mit ihrem Geschäftsbereich steger tec weist darauf hin, daß sie nicht bereit ist, sich an Streitbeilegungsverfahren im Rahmen der Europäischen-Online-Streitbeilegungs-Plattform zu beteiligen!
11. Datenschutzbestimmungen gemäß DSGVO
1. Allgemeines/Begriffsbestimmungen
Die Datenschutzerklärung der mäx tec GmbH beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden.
2. Name und Kontakt des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO für die Auftragsabarbeitung ist:
mäx tec GmbH
Londonstraße 18
D-97424 Schweinfurt
Tel.: +49 (9721) 646930
Mail: info@maex-tec.de
3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
mäx tec GmbH
z.Hd. Datenschutzbeauftragten – vertraulich –
Londonstraße 18
D-97424 Schweinfurt
Tel.: +49 (9721) 4798955
Mail: info@maex-tec.de
4. Zweck der Personenbezogenen Daten und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Im Zusammenhang mit einer Auftragsanbahnung, -Abwicklung und -Nachbearbeitung, dessen Bestandteil diese AGB´s sind, verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten von Ihnen.
Beschreibung der Datenarten
-
Name, Vorname, ggf. Firmierung,
-
Adresse (Straße, PLZ, Ort)
-
Kontaktinformationen (Telefon, Fax, Mail)
-
Auftragsdaten (Bestellte Waren und Dienstleistungen)
-
Finanzbuchhalterische Daten (IBAN, BIC, SteuerID, ggf. USt)
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ihrer personenbezogenen Daten ergibt sich aus folgenden Artikeln der DSGVO:
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten basiert im Wesentlichen auf dem Artikel 6 Abs. I lit. b der DSGVO. Dieser besagt, dass die Datenverarbeitung im Rahmen einer Vertragsanbahnung, Vertragsdurchführung und einem Vertragsabschluss rechtmäßig und zulässig ist. Ihr Kaufvertrag, Werkvertrag, Werklieferungsvertrag oder Dienstleistungsvertrag mit unserem Haus fällt unter diese Kategorisierung.
Aufgrund von rechtlichen Verpflichtungen in Verbindung mit steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Verpflichtungen (z.B. Abgabenordnung, Handelsgesetz) erhebt die mäx tec ihre steuerrechtlichen Daten (IBAN, BIC, UStID etc.) die Datenverarbeitung hiervon ist somit in Art. 6 Abs. I lit. c DSGVO begründet.
5. Empfänger oder Kategorien von Empfänger der persbez. Daten
Die mäx tec GmbH gibt ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Auftragsbearbeitung nur internen Stellen weiter. In Ausnahmefällen kann es dazu kommen, dass Ihre Adressdaten zur Direktanlieferung an verbundene Dienstleister und Speditionen weitergegeben werden. Dies geschieht ausschließlich in den engen Nutzungsgrenzen der Auftragsabarbeitung.
Sollte sich eine Strafermittlungsbehörde an die mäx tec GmbH wenden und nach Vorlage eines entsprechenden rechtsbegründenden Dokuments (z.B. Strafverfolgungsbefehl/Haftbefehl) die Herausgabe von personenbezogenen Daten verlangen, ist die mäx tec GmbH zur Zusammenarbeit mit dieser Strafbehörde verpflichtet. In diesem Fall erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. I lit. c der DSGVO.
6. Speicherort und Drittlandübermittlung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf Servern des Unternehmens in der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet und unterliegen somit den Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.
Eine Übermittlung der Daten an Dritte innerhalb der Europäischen Union und dem erweiterten Wirtschaftsraum der EWG, sowie in ein Drittland mit angemessenem Schutzniveau (z.B. Schweiz) findet, durch die mäx tec GmbH, gegebenenfalls statt. Dies wird durch den Art. 49 Abs. I lit. b DSGVO ermöglicht.
7. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Dauer der Vertragsabwicklung und den daran angeschlossen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Dies ist bedeutet im Wesentlichen eine Aufbewahrung von 10 Jahren, nach Vertragserfüllung, im Rahmen der Abgabenordnung.
8. Datensicherheit
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Sie können die aktuell, getroffenen technisch-organisatorischen Maßnahmen bei unserem Datenschutzbeauftragten erfragen.
9. Recht aus Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit
Sie haben, gemäß den Artikeln 15 – 21 der DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung, Einschränkung, Widerspruch und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Unser Datenschutzbeauftragte informiert Sie gern umfassend hierzu.
10. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie jederzeit ein unumschränktes Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Die für die mäx tec GmbH zuständige Aufsichtsbehörde ist das:
Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postfach 606
D-91511 Ansbach
Tel.: +49 (981) 53 13 00
Fax.: +49 (981) 53 98 13 00
Mail: poststelle[at]lda.bayern.de
Sie können auch den folgenden Link (https://www.lda.bayern.de/de/beschwerde.html) für Ihre Eingabe nutzen.
11. Profiling
Im Zusammenhang mit der Auftragsabwicklung kommt es zu keiner manuellen oder automatisierten Profilbildung gem. Art. 22 DSGVO.
12. Stand:
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und hat den Stand September 2020.
Durch die Weiterentwicklung unserer Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit von Ihnen bei unserem Datenschutzbeauftragten abgerufen werden.